Gesellschaft differenziert sich vor allem in den Städten immer weiter aus. Es bilden sich unter anderem getrieben von der Immigration immer unüberschaubarere Verhältnisse von Gruppen heraus, die alle um Wahrnehmung, Anerkennung im öffentlichen Raum und nicht zuletzt auch um Ressourcen…
Kategorie: Politik
Die sogenannten Tage „zwischen den Jahren“ sind besonders. Vorweihnachtlicher Stress und Festtagstrubel liegen hinter uns. Es ist eine Zeit der Ruhe, des Innehaltens und angesichts des Jahreswechsels auch eine gute Gelegenheit darüber nachzudenken, was war und was wird: Worüber haben…
Ein gutes neues Jahr! Die Floskel sagen wir so dahin, meinen es aber auch so und hoffen insgeheim, dass Erwartungen und Wünsche des Adressaten möglichst oft in Erfüllung gehen. Über die in diesen Neujahrsgrüßen fälschlicherweise als beeinflussbar eingeschätzte Privatsphäre hinausgehend…
Es gibt Artikelüberschriften, die mehr über das Denken ihrer Schöpfer aussagen, als dass sie dem Inhalt entsprechen, den sie komprimiert wiedergeben sollen. Beispiel: Das vierte Grundsatzprogramm der CDU mit dem Titel „In Freiheit leben – Deutschland sicher in die Zukunft…
Von Gerhard Albrecht und Gerhard Grandke „Wir sind eine für alle!“ Dies ist das Leitbild, das sich die künftige „demokratisch-christlich-soziale Koalition“ aus CDU und SPD in ihrem Koalitionsvertrag für die kommende Legislaturperiode in Hessen selbst verordnet hat. Diesem Vertrag haben…