Am 23. Februar ist Bundestagswahl, ein halbes Jahr früher als geplant. Die Sonntagsfrage(n) deuten auf mögliche zukünftige Bündnisse einer neuen Bundesregierung hin.Aber die Demoskopen können nicht genau in die Zukunft sehen. Die Rahmenbedingungen, die das Wahlverhalten der Bürgerinnen und Bürger…
Autor: Gerhard Grandke
Anfang November 2024 war klar: Die Dreier-Koalition der Bundesregierung wird vor dem regulären Ende der Legislaturperiode im September 2025 beendet. Zu tief waren die Differenzen zwischen SPD und FDP. Nun will Kanzler Scholz am 16. Dezember 2024 die Vertrauensfrage nach…
Geburtenkontrolle, Liberalität, Inklusivität-das alles hat für Kamala Harris nicht gereicht, um US-Präsidentin zu werden. „It´s the economy, stupid,“ soll US-Präsident Clinton einmal gesagt haben. Und in der Tat reagierten die US-Wähler auch 2024 allergisch auf Preissteigerungen und entschieden sich, der…
Hinter den Anschlägen auf die Nord-Stream-Pipelines im September 2022, als bei Explosionen drei von vier Pipelineröhren zerstört wurden, steckten mutmaßlich Täter aus der Ukraine. Präsident Selensky soll von den Anschlagsplänen gewusst haben.Das berichtete das Wall Street Journal im Sommer 2024.Deutschland…
So zu Sagen, der Podcast von Bloghaus.eu, dieses Mal mit einem Rückblick auf die zurückliegenden Wahlen in den Bundesländern, einer Bestandsaufnahme der Bundespolitik und einem Ausblick auf das Wahljahr 2025.Die Landtagswahlen in Thüringen, Sachsen und Brandenburg haben Ergebnisse gebracht, die…