Folge 28: Grundsicherung statt Bürgergeld – strengere Regeln


Podcast-Folge teilen

Bundeskanzler Friedrich Merz hat die Sozialpolitik, besonders das Bürgergeld, zum Sparthema gemacht. Werde der Missbrauch eingedämmt, könnten viele Millionen Euro gespart werden. Diese Spar-Zahl ist zuletzt ziemlich geschrumpft. In dieser Folge von So Zu Sagen geht es um um die angeblichen Drückeberger, die den Staat auf der Tasche liegen sollen. Gerhard Grandke hat sich Verstärkung an den Tisch geholt: Josef Schädle. Der Experte für Sozialpoltik, Theologe, Pädagoge, Soziologe, war 16 Jahre stellvertretender Vorsitzender des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes und Vorsitzender des Bildungswerks. Josef bringt aktuelle Zahlen mit in diese Episode von So Zu Sagen.
Podcast-Folge kommentieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Zurück nach oben