Die Demokratie ist in Bedrängnis. Bei unseren Nachbarn, in den Vereinigten Staaten, bei uns. Populistische Parteien erfahren zunehmend Zuspruch, die Wahlumfragen verheißen schwierige Zeiten.
Es wird dieser Tage deutlich, wie schwer es geworden ist, politische Mehrheiten zu organisieren und stabil zu halten. In dieser Folge von So Zu Sagen geht es um den Ort, an dem Demokratie entsteht, in der Kommune. Wer mitmacht im demokratischen Prozess, wird eher nicht auf die Idee kommen, dass andere Formen des Zusammenlebens wünschenswert sein könnten. Gerhard Grandke ist nach vielen Jahren in kommunalen Spitzenämtern Experte. Dieses Mal im bloghaus-Studio außerdem Matthias Haupt, Diplom-Politologe, der im rheinland-pfälzischen Sozialministerium, im Rathaus der Stadt Offenbach und beim Sparkassen-und Giroverband Hessen-Thüringen tätig war und ist.
Podcast-Folge kommentieren
