Folge 20: Die Stunde Europas – wenn Europa will


US-Zollhammer, Kuschelkurs Moskau-Washington, Bündnisunsicherheit. Europa ist gefragt, verteidigungspolitisch, wirtschaftspolitisch. Um in der gebotenen Geschwindigkeit voranzukommen, muss Europa wissen, was Europa will, viel mehr vom Zuschauer zum Akteur werden.
Eine wirtschaftliche, politische, militärische Macht mit fast 450 Millionen Einwohnern kann eine bedeutende Rolle auf der Weltbühne spielen.
Es sind beunruhigende Zeiten, auch in Brüssel. Erste Antworten auf eine neue Sicherheitsarchitektur, Antworten auf neue Zölle, zeichnen sich ab.
Reicht das aus? Welche Ideen hat bloghaus-Gastgeber Gerhard Grandke für die Weiterentwicklung der Union?
Diese Podcast-Folge kommentieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Zurück nach oben